
Wir suchen
Teilnehmer*innen für das Freiwillige Sozialjahr
Ihre Aufgaben im St. Anna Kinderspital sind u.A.:
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Wir bieten:
Das FSJ kann man auch als Zivildienst-Ersatz absolvieren!
Voraussetzungen: Dauer von mind. 10 Monaten, Einmeldung vor dem Erhalt des Zuweisungsbescheides
Sie möchten gerne die Zeit bis zum Studium überbrücken, etwas Neues kennenlernen, in die Abläufe des St. Anna Kinderspitals hineinschnuppern und möchten gerne Teil eines serviceorientierten Teams werden? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung inkl. Lebenslauf vorzugsweise per Mail an freiwilliges.sozialjahr@w.roteskreuz.at oder an Wiener Rotes Kreuz, Personalentwicklung, z.H. Frau Manuela Eder, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien
- Begleitungen der PatientenInnen (Kinder) zu Untersuchungen
- Telefonate führen (mit Eltern, ÄrztInnen, anderen Stationen, Firmen, etc.)
- Erledigungen im Haus und Botengänge für das Krankenhauspersonal
- Vorbereitungsarbeiten für die tägliche Blutabnahme (Tassen herrichten)
- tägliche Apotheken- und Lagerbestellung und Bestelltes im Lager verstauen
- administrative Tätigkeiten (Patientenetiketten ausdrucken/nachfüllen, Krankengeschichtsordner für neue Patienten anlegen, Rezepte bewilligen, Befunde ablegen, etc.)
- Unterstützung im Betreuungsalltag (Unterstützung der Eltern, Aufpassen auf die Patienten (Kinder), etc.)
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- hohe soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Organisationsbereichen und –ebenen
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Abgrenzungsfähigkeit
- Identifikation mit unseren Grundsätzen
Wir bieten:
- 150 Stunden Ausbildung lt. Ausbildungskonzept
- Supervision/Reflexions-Gespräche
- Taschengeld: 280 Euro netto
- max 34 Stunden/Woche
- mind. 6 Monate, höchstens 12 Monate
Das FSJ kann man auch als Zivildienst-Ersatz absolvieren!
Voraussetzungen: Dauer von mind. 10 Monaten, Einmeldung vor dem Erhalt des Zuweisungsbescheides
Sie möchten gerne die Zeit bis zum Studium überbrücken, etwas Neues kennenlernen, in die Abläufe des St. Anna Kinderspitals hineinschnuppern und möchten gerne Teil eines serviceorientierten Teams werden? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung inkl. Lebenslauf vorzugsweise per Mail an freiwilliges.sozialjahr@w.roteskreuz.at oder an Wiener Rotes Kreuz, Personalentwicklung, z.H. Frau Manuela Eder, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien
St. Anna Kinderkrebsforschung
Für Informationen bezüglich offener Positionen in der St. Anna Kinderkrebsforschung besuchen Sie bitte die Webseite des Forschungsinstitutes:
http://science.ccri.at/careers/working-at-the-ccri/
http://science.ccri.at/careers/working-at-the-ccri/