Ambulanzen und Stationen
Allgemeine Ambulanz, Durchuntersuchungen, Notfälle

Allgemeine Ambulanz für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Ambulanzzeit: Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr
 
Die Allgemeine Ambulanz versorgt akut erkrankte Kinder, wenn die behandelnde (Haus-)ÄrztIn nicht erreichbar ist.

Durchuntersuchungen:
Zuweisung durch eine niedergelassene Kinder- und JugendfachärztIn oder praktische ÄrztIn ist erforderlich.
telefonische Terminvereinbarung: Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr; Tel.: 40 170-2100
 
Wenn andere ÄrztInnen ihre Praxis schließen, kommen besonders viele kranke Kinder zu uns. An Fenstertagen und schulfreien Tagen im Winter gibt es daher nur Notfallversorgung, aber keine Durchuntersuchungen!
 
Notfallambulanz:
Täglich 0.00-24.00 Uhr
 
Mehr
Interne Spezial-Ambulanzen
Zuweisung durch eine niedergelassene Kinder- und JugendfachärztIn oder jeweilige SpezialistIn ist erforderlich.
 
Ambulanz für Endokrinologie
Ambulanzzeit: Di 10.00-15.00, Mi 8.00-12.00 nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung zu den Ambulanzzeiten; Tel: 40 170-2033  
 
Ambulanz für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Ambulanzzeit: Mo-Fr 8.30-12.30 nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung zu den Ambulanzzeiten; Tel: 40 170-2075
 
Ambulanz für Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen
Ambulanzzeit: Mo-Fr 9.30-10.30 nach tel. Voranmeldung
Terminvereinbarung unter operation@stanna.at oder T: 01 40170 2026 (Mo-Fr von 13:30-14:30 Uhr)
Termine sind nur mit einer fachärztlichen Überweisung möglich.

An folgenden Terminen ist die HNO-Ambulanz geschlossen (auch keine telefonische Erreichbarkeit):
19. Mai, 9. Juni, 21. - 25. Juni, 31. Juli - 15. August.

Ambulanz für Kardiologie und Rheumatologie
Ambulanzzeit: Mo-Fr 8.30-12.30 nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung: Mo-Fr 8:00 bis 9:00 und 13:00 bis 15.30; Tel: 40 170-2034
 
Ambulanz für Neuropädiatrie und Epileptologie
Ambulanzzeit: nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung und Befundauskunft: Do 8.00-14.00; Tel.: 40 170-2071
 
Ambulanz für Pulmologie und Allergologie
Ambulanzzeit: Mo, Di, Do 8.30-12.30 nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung: Mo, Di 8.30-12.00 und 13.00-14.30; Tel: 40 170-2030
 
Ambulanz für Urologie und Nephrologie
Ambulanzzeit: Mo, Di, Mi, Fr 8.30-12.30 nach tel. Voranmeldung
telefonische Terminvereinbarung: Mo, Di, Mi, Fr 8.30-13.30; Tel: 40 170-2037

Mehr
Ambulanzen der hämatologischen und onkologischen Abteilung
Hämatologische und Onkologische Ambulanz
Ambulanzzeit: Mo-Fr 8.00-11.30; nachmittags nach Vereinbarung, Tel: 40 170-2800
 
Pädiatrische Immunologie
Ambulanzzeit: Di 10.00-12.00; Do 8.30-12.00;
nach tel. Voranmeldung Tel: 40 170-2800
 
Ambulanz für Stammzell- Transplantation
Ambulanzzeit: Mo-Do 8:00-16:00; Fr nach Vereinbarung
nach tel. Voranmeldung Tel: 40 170-2900
 
Externer Onkologischer Pflegedienst (EOP)
  
Mehr
Interne Stationen
Allgemein-Pädiatrische Station (3A)
Allgemein-Pädiatrische und HNO-Station (3B)
Säuglingsstation (4A)
Allgemein-Pädiatrische Station (4B)

Mehr 
Hämatologische und onkologische Stationen
Hämatologische und Onkologische Station 2A
Hämatologische und Onkologische Station 2B
Tagesklinik (2A, 2B)
Stammzelltransplantations-Station (1A)
Intensivstation (1B)
 
Mehr
Interdisziplinäre onkologische Nachsorge-Ambulanz
Die IONA (Interdisziplinäre onkologische Nachsorge-Ambulanz) im Gesundheitszentrum Mariahilf bietet Erwachsenen, die im Kindes- und Jugendalter Krebs hatten, eine altersgerechte, medizinische und psychosoziale Langzeitnachsorge.

Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der Stadt Wien und der Österreichischen Gesundheitskasse. Die Stadt Wien finanziert den Großteil des zweijährigen Pilotprojekts, die Ambulanz steht Wiener Versicherten nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter zur Verfügung.

Mehr