© St. Anna Kinderspital Familie Maierhofer überraschte Pflegedirektorin Susanne Wieczorek mit einer Rekordspende.

Familie Maierhofer: Rekord in Ringelsdorf

 

Familie Maierhofer und Verwandte und Freunde, die mithelfen, sind ein großartiges Team. Ihr jahrelanges Engagement für die jungen Patient*innen und deren Eltern im St. Anna Kinderspital wurde heuer mit einem Rekordergebnis belohnt.

 

Mit ihrem traditionellen Punschstand zugunsten des St. Anna Kinderspitals sind die Maierhofers längst über die Grenzen von Ringelsdorf, einer kleinen Gemeinde im Bezirk Gänserndorf, bekannt. Anfang Jänner lädt die Familie zu sich ein und bietet Mitbürger*innen Köstlichkeiten für eine freie Spende an. Ihre Gäste genossen gegrillte Erdäpfel und tranken über hundert Liter Glühwein und Kinderpunsch aus.

 

Mit ihrer Spendenbox besuchten sie Ende Jänner Pflegedirektorin Susanne Wieczorek im St. Anna Kinderspital. Nach dem „Kassasturz“ war die Freude groß. Ihre Spendenaktion erzielte heuer sensationelle 2.826,90 Euro.

 

Im Namen der Kinder, deren Eltern und den Mitarbeiter*innen des St. Anna Kinderspitals bedanken wir uns ganz herzlich bei Familie Maierhofer und allen Mitwirkenden für ihre Hilfsbereitschaft und den jahrelangen Einsatz und bei allen Unterstüzter*innen, die einen wichtigen Beitrag leisteten.

© SAK Im Namen aller Mitwirkenden übergab Familienvater Andreas Koller eine großzügige Spende an Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber.

Familie Koller: Adventzauber in Drösing

 

Die Familie Koller aus Drösing, NÖ, hatte im Advent eine wundervolle Idee zur Unterstützung des St. Anna Kinderspitals. Gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden verwandelte sie ihre sonst landwirtschaftliche genutzte Halle in eine vorweihnachtliche Wohlfühloase für Groß & Klein und lud alle Mitbürger*innen herzlich ein.

 

Alle Kinder freuten sich über einen Heuspielplatz, einen Basteltisch, Weihnachtsgeschichten, Gesang und Kekse. Die Erwachsenen bewirtete Familie Koller für freie Spenden mit Punsch, Glühwein, Kuchen & Keksen – natürlich mit viel Mühe und Liebe selbst gemacht.

 

Mitte Jänner besuchte Vater Andreas Koller uns schließlich im St. Anna Kinderspital mit den gesammelten Spenden. Nach der offiziellen Auszählung überreichte er Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber mit großer Freude eine bemerkenswerte Spendesumme von 1.096 Euro.

 

Im Namen der jungen Patient*innen, Eltern und Mitarbeiter*innen im St. Anna Kinderspital bedanken wir uns von Herzen bei Familie Koller und allen Mithelfenden für ihre Initiative, ihr außergewöhnliches Engagement und bei allen Unterstützer*innen für ihre Hilfsbereitschaft!

Daniel und Patrick überraschten Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber auch mit herzigen Hausschuhen für Kinder.

GALERIE 13: Liebevolle Spendenaktion im Antikmarkt

 

Viele Menschen träumen von unentdeckten Schätzen, die auf Dachböden oder in Kellern schlummern mögen. Patrick und Daniel leben diesen Traum. Sie sind die Betreiber der GALERIE DREIZEHN, eines Antikmarkts in der Lainzer Straße 131 in Hietzing. Kunst, Antiquitäten uvm. zählen zu ihrer Expertise.

 

Für die Weihnachtszeit überlegten sich die Antiquitätenprofis heuer etwas ganz Besonderes. Sie schmückten ihren Antikmarkt in liebevoller Detailarbeit mit meterlangen Lichterketten und einem Weihnachtsbaum und riefen zusätzlich noch eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital ins Leben. Gemeinsam mit Familie und Freunden verpackten sie mehr als hundert Stücke aus ihrem Fundus zu kleinen Überraschungsgeschenken, die Kund*innen für eine freie Spende mitnehmen durften. Kurz vor Weihnachten überreichten Sie schließlich eine bemerkenswerte Spende von 1.580,22 Euro an das St. Anna Kinderspital.

 

Damit nicht genug überraschten Patrick und Daniel Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber mit über hundert Paar Hausschuhen für Kinder für die kalten Wintertage.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei der GALERIE DREIZEHN, allen Mitwirkenden und Unterstützer*innen für diese liebevolle und großzügige Unterstützung des St. Anna Kinderspitals.

© SAK Im Namen des Immobilien Stammtischs Wien überreichte Initiator Paul Zödi die Spende an Pflegedirektorin-Stellvertreterin lngrid Gruber

Immobilien Stammtisch Wien unterstützte erneut das St. Anna Kinderspital

 

Ein Händchen für Immobilien und ein Herz für Kinder – das verbindet die Mitglieder des „Immobilien Stammtisch Wien“. Die Immo-Expert*innen unterstützen bereits zum zweiten Mal das St. Anna Kinderspital mit einer großzügigen Spende.

 

Beim Weihnachtsstammtisch organisierte Initiator Paul Zödi eine Charity-Tombola zugunsten des St. Anna Kinderspitals. Damit nicht genug verdoppelte der Immobilienunternehmer und Coach den gesammelten Betrag. Auch die Firma Wunderflats unterstützte die Aktion mit 200 Euro. Das Ergebnis: Eine sensationelle Spende in der Höhe von 6.200 Euro. Der Betrag wird einem aktuellen Projekt gewidmet, über das wir noch berichten werden.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für diese großzügige Unterstützung für das Wirken des St. Anna Kinderspitals!

Mitarbeiterin in Christkind Verkleidung und Kollegin lächeln in die Kamera.
© Foto: SAK/Thomas Holly Kellner Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber freute sich über den Besuch des „Wiener Christkinds“

Wundervoller Besuch vom Wiener Christkind

 

Was wären Christkind, Weihnachtsmann und Co. ohne ihre Helferlein? Das St. Anna Kinderspital bekam vor Weihnachten wundervollen Besuch vom „Wiener Christkind“.

 

Mit kleinen Geschenken überraschte es unsere jungen Patient*innen und spendete damit wertvolle Freudenmomente.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim „Wiener Christkind“ für seine treue und berührende Initiative und bei unseren engagierten Elementarpädagog*innen, die solche Begegnungen mit Hingabe begleiten und dafür sorgen, dass sie für unsere kleinen Patient*innen zu unvergesslichen Momenten werden.

Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber bedankte sich herzlich bei Geschäftsführer Alexander Ziegelwanger für den großzügigen Beitrag.

Expert Ziegelwanger: Großzügiger Beitrag fürs St. Anna Kinderspital

 

Das Team von Expert Ziegelwanger ist als regionaler Nahversorger in Horn, NÖ, in den Bereichen Elektrofachhandel und Elektroinstallationen in der Vorweihnachtszeit besonders gefordert. Dennoch war es Geschäftsführer Alexander Ziegelwanger ein Anliegen, mit einer äußert großzügigen Spende von 5.000 Euro einen Beitrag für die Mission des St. Anna Kinderspitals zu leisten und persönlich zu übergeben. Das Treffen mit Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber bot Gelegenheit für einen interessierten Austausch.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei Geschäftsführer Alexander Ziegelwanger und seinem Team für ihre Expertise, ihr tägliches Engagement und ihre Hilfsbereitschaft, welche diese großzügige und wichtige Unterstützung für das St. Anna Kinderspital ermöglichten.

Ein Abordnung der BF Hernals überreichte eine 1000-Euro-Spende an Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber

Berufsfeuerwehr Hernals: „Barteinsatz“ für den guten Zweck

 

Ein großes Dankeschön an die Berufsfeuerwehr Hernals! Anfang Dezember durften wir die Berufsfeuerwehr Hernals bei uns im St. Anna Kinderspital begrüßen– und sie hatten eine großartige Überraschung mitgebracht.

 

Im Rahmen einer internen Challenge, bei der sich die Mitglieder der Feuerwehr im November Schnauzer wachsen ließen, haben sie Spenden gesammelt und uns eine großzügige Unterstützung überreicht. Wir sind begeistert von der Kreativität und dem Engagement, mit dem sie sich für den guten Zweck eingesetzt haben. Leider hieß es im Vorfeld des Fotos bereits „Bart aus“.

 

Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Spende und den Besuch – wir schätzen euren Einsatz und eure Unterstützung sehr!

BILLA-Marktmanager Alexander Petrovic (re.) und sein Team überreichten einen 2.250-Euro-Spendenscheck an Pflegedirektorin Susann Wieczorek.

BILLA-Team: Tatkräftige Unterstützung für das St. Anna Kinderspital

 

Der Dezember ist wohl die herausforderndste Zeit für alle Mitarbeiter*innen im Einzelhandel. Umso bewundernswerter ist der Einsatz des BILLA-Teams in der Himbergerstraße 26 in 1100 Wien. An einem Adventsamstag lud das Team Kund*innen und Kolleg*innen zu Punsch & Keksen zugunsten des St. Anna Kinderspitals ein.

 

Auch im Sommer nahmen sich die BILLA-Mitarbeiter*innen bereits das zweite Jahr in Folge Zeit für den guten Zweck. Bei einem Sommerfest grillte das BILLA-Team für Kund*innen und Mitarbeiter*innen und sammelte damit Spenden für das St. Anna Kinderspital.

 

Marktmanager Alexander Petrovic arbeitete selbst fleißig mit und ist stolz auf sein Team. Im Dezember 2024 überreichte er schließlich die gesammelten Spenden, eine bemerkenswerte Summe von 2.250 Euro, an Pflegedirektorin Susanne Wieczorek.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bei BILLA AG und ihren Unterstützer*innen für ihren Einsatz und das bewundernswerte Engagement für das St. Anna Kinderspital.

ALTRUJA-PAGE-ZZZP
Mann verkleidet als Nikolaus vor einem Stationseingang.

Der Nikolaus war da!

 

„Nik’laus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann“, heißt es in einem bekannten Kinderlied. In diesem Sinne bedanken uns ganz herzlich bei Rainer Schmid aus Unterthern, NÖ, für sein hingebungsvolles Engagement. Der Winzer in achter Generation erweckte, pünktlich am 6. Dezember 2024, heuer wieder den Nikolaus für die jungen Patient*innen zum Leben. Die Elementarpädagog*innen gestalteten eine Nikolausstunde auf den Stationen. Gemeinsam wurde gesungen und es gab kleine Geschenke. Die Vorfreude auf Weihnachten wuchs bei Jung & Alt.

 

Außerdem hatte der Nikolaus noch eine weitere Überraschung für das St. Anna Kinderspital im Gepäck. Rainer Schmid übererichte eine großzügige Spende von über 1.800 Euro. Diese wichtige Unterstützung ermöglichten er und viele Mitwirkende bei einem Punschabend im Familienbetrieb. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen!