Hunderte Schülerinnen strecken ihre Hände in die Höhe. Im Vordergrund steht eine Reihe von Sponsoren bei der Scheckübergaabe an die Pflegedirektorin des St. Anna Kinderspitals
Scheckübergabe an Pflegedirektorin Susanne Wieczorek. Die Schulgemeinschaft bejubelte gemeinsam mit den Sponsor*innen das sensationelle Ergebnis.

„Move and Help“ 2025: BG/BRG Biondekgasse läuft zu neuem Rekord

 

In der letzten Woche vor den Sommerferien denken Schüler*innen nur noch an eines. Im  BG/BRG Biondekgassse ist es der traditionsreiche Charity-Lauf „Move and Help“ im Vorfeld des Schulfestes. Am 26. Juni 2025 schnürten Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern wieder ihre Laufschuhe und versammelten sich an der Startlinie. 60 Minuten lang zählte jeder Kilometer auf einer abgesicherten Runde um das Schulgelände. In 60 Minuten entzündete die Schulgemeinschaft erneuet ein wahres „Lauffeuer“ des sozialen Engagements. Die Schüler*innen schafften gemeinsam 7.390 Kilometer und stellten einen neuen Rekord auf. Dank großzügiger Sponsor*innen, die Sparkasse rundetet auf, ermöglichten die Schüler*innen mit ihrem Einsatz eine sensationelle Spende von 7.450 Euro für das St. Anna Kinderspital.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Schüler*innen und mitwirkenden Pädagog*innen, insbesondere Georg Pfisterer, Direktorin Mag. Birgitta Stieglitz-Hofer, MA und den Eltern des BRG/BG Biondekgasse sowie bei allen Sponsor*innen für die außergewöhnliche Unterstützung für das St. Anna Kinderspital.

 

 

Wir danken den Sponsor*innen

© Foto: St. Anna Kinderspital Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Biondekgasse jubelte mit den Sponsor*innen und Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber über ein großartiges Ergebnis.

„Move and Help“: BG/BRG Biondekgasse erläuft unglaubliche 7.400 Euro

 

Die Ferien klopften schon an den Schulpforten. Doch bei den Schüler*innen des BG/BRG Biondekgasse in Baden bei Wien fehlte von Müdigkeit jede Spur. Rund tausend engagierte Läufer*innen, darunter auch Eltern und Lehrpersonen, schnürten in der letzten Schulwoche vor dem Schulfest ihre Laufschuhe für den traditionellen Benefizlauf „Move and Help“.

 

Erneut war das Ziel, in einer Stunde gemeinsam möglichst viele Kilometer zu laufen. Großzügige Sponsor*innen unterstützten jeden gelaufenen Kilometer mit einem Euro für den guten Zweck.

 

Das Ergebnis ist bewundernswert. Gemeinsam schaffte die Schulgemeinschaft 7.257 Kilometer in einer Stunde. Die Sparkasse Baden rundete die Spende für das St. Anna Kinderspital auf 7.400 Euro auf.

 

Wir bedanken ganz herzlich allen Schüler*innen, Eltern und Mitwirkenden des BG/BRG Biondekgasse für all das Herzblut und den Schweiß, den sie für junge Patient*innen und Eltern im St. Anna Kinderspital aufgebracht haben!

 

Ein besonderes Dankeschön gilt den großzügigen Sponsor*innen von „Move and Help“:

 

BORG Schüler*innen zeigten vollen Einsatz für den guten Zweck

 

Es dauerte nicht länger als eine große Pause, um in einer Gruppe von Schüler*innen des BORG Wiener Neustadt ein Feuer der Hilfsbereitschaft zu entfachen, das auch nach einer kräftezehrende Nacht noch lange nicht erloschen war.

 

Die Schüler*innen hatten am Rande des Unterrichts von der Arbeit im St. Anna Kinderspital erfahren und fassten den Entschluss, das St. Anna Kinderspital zu unterstützen. Auf Initiative des Pädagogen Peter Steinwender packten sie Anfang Oktober 2023 ihre Sportsachen und reisten eine Öffi-Stunde zum 24-Stunden-Charity-Radlen in die Wiener Milllennium City an. Jeder auf Spinning Bikes zurückgelegte Kilometer brachte dort einen Euro für das St. Anna Kinderspital und den Verein sports4everybody.

 

Etwa dreißig BORG Schüler*innen schwangen sich am späten Abend in die Sattel von sechs Spinning Bikes und stiegen bis zum nächsten Morgen nicht mehr ab. Als die Veranstalter*innen zu Mittag das Endergebnis verkündeten, waren die Schüler*innen längst wieder im Unterricht. Insgesamt legten alle Teilnehmenden bei dem Charity-Event in 24 Stunden bemerkenswerte 3.000 Kilometer zurück. Das entspricht in etwa der Radstrecke von Wien nach Paris und retour. Die Schüler*innen leisteten dabei einen maßgeblichen Beitrag.

 

Zusätzlich organisierten die Schüler*innen eine Spendenaktion an der Schule und riefen Mitschüler*innen und Lehrer*innen des BORG Wiener Neustadt zur Unterstützung auf. Damit sammelten sie zusätzlich 1.100 Euro ein. Bei der Spendenübergabe Anfang März 2024 überraschten sie Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber noch mit zwei Babydecken, die die Mutter eines Schülers gehäkelt hatte.

 

In Namen der jungen Patient*innen, Eltern und Mitarbeiter*innen des St. Anna Kinderspital bedanken wir uns von ganzem Herzen für den beispiellosen Einsatz und das Engagement aller Beteiligten.