Daniel und Patrick überraschten Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber auch mit herzigen Hausschuhen für Kinder.

GALERIE 13: Liebevolle Spendenaktion im Antikmarkt

 

Viele Menschen träumen von unentdeckten Schätzen, die auf Dachböden oder in Kellern schlummern mögen. Patrick und Daniel leben diesen Traum. Sie sind die Betreiber der GALERIE DREIZEHN, eines Antikmarkts in der Lainzer Straße 131 in Hietzing. Kunst, Antiquitäten uvm. zählen zu ihrer Expertise.

 

Für die Weihnachtszeit überlegten sich die Antiquitätenprofis heuer etwas ganz Besonderes. Sie schmückten ihren Antikmarkt in liebevoller Detailarbeit mit meterlangen Lichterketten und einem Weihnachtsbaum und riefen zusätzlich noch eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital ins Leben. Gemeinsam mit Familie und Freunden verpackten sie mehr als hundert Stücke aus ihrem Fundus zu kleinen Überraschungsgeschenken, die Kund*innen für eine freie Spende mitnehmen durften. Kurz vor Weihnachten überreichten Sie schließlich eine bemerkenswerte Spende von 1.580,22 Euro an das St. Anna Kinderspital.

 

Damit nicht genug überraschten Patrick und Daniel Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber mit über hundert Paar Hausschuhen für Kinder für die kalten Wintertage.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei der GALERIE DREIZEHN, allen Mitwirkenden und Unterstützer*innen für diese liebevolle und großzügige Unterstützung des St. Anna Kinderspitals.

Mitarbeiterin in Christkind Verkleidung und Kollegin lächeln in die Kamera.
© Foto: SAK/Thomas Holly Kellner Pflegedirektorin-Stellvertreterin Ingrid Gruber freute sich über den Besuch des „Wiener Christkinds“

Wundervoller Besuch vom Wiener Christkind

 

Was wären Christkind, Weihnachtsmann und Co. ohne ihre Helferlein? Das St. Anna Kinderspital bekam vor Weihnachten wundervollen Besuch vom „Wiener Christkind“.

 

Mit kleinen Geschenken überraschte es unsere jungen Patient*innen und spendete damit wertvolle Freudenmomente.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim „Wiener Christkind“ für seine treue und berührende Initiative und bei unseren engagierten Elementarpädagog*innen, die solche Begegnungen mit Hingabe begleiten und dafür sorgen, dass sie für unsere kleinen Patient*innen zu unvergesslichen Momenten werden.

© St. Anna Kinderspital

Holcim Österreich – Werk Mannersdorf unterstützte das St. Anna Kinderspital

 

Es ist ein schönes Zeichen des Miteinanders, wenn auf den Weihnachtsfeiern des Zementwerks Mannersdorf am Leithagebirge (NÖ) der Holcim Österreich bis nach Mitternacht gemeinsam gegessen, getrunken und gefeiert wird. Diesen geselligen Rahmen nutzten Betriebsrat und Werksleitung im Jahr 2023 auch für den guten Zweck.

 

Die Einnahmen der Getränkebar des Betriebsrats wurden dem St. Anna Kinderspital gewidmet. Im Februar konnten die „Mannersdorfer“ schließlich eine beachtliche Spende von 1.645 Euro an Pflegedirektorin Susanne Wieczorek übergeben.

 

Im Namen der jungen Patient*innen und deren Eltern bedanken wir uns ganz herzlich bei den Mitarbeiter*innen und Organisator*innen des Mannersdorfer Werks für die großzügige Unterstützung!

 

 

Pflegedirektorin Susanne Wieczorek mit UBM Development CEO Thomas G. Winkler bei Scheckübergabe.
© Markus Hechenberger

UBM Development verzichtete auf Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen 10.000,- Euro an das St. Anna Kinderspital.

 

„Die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und deren Familien liegt uns besonders am Herzen. Wir hoffen, mit unserer Spende einige Wünsche erfüllen und die herausfordernde Therapiezeit erleichtern zu können“, betont UBM Development. In der Adventzeit überreichte CEO Thomas G. Winkler die Spende persönlich an Pflegedirektorin Susanne Wieczorek.

 

Im Namen der jungen Patient*innen, deren Eltern und dem St. Anna Kinderspital-Team bedanken wir uns herzlich für diese äußert großzügige Unterstützung!

Ein riesiges Dankeschön geht an das Team von Geschwister Böhm Transporte (GBT) für ihre herzerwärmende Spendenaktion zugunsten des St. Anna Kinderspitals. Die unternehmerische Familie Böhm hat vor ihrem Wohnhaus ein Feld angemietet um ein funkelndes Winterwunderland mit 65 bezaubernden Weihnachtsfiguren zu erschaffen – alles im Dienste einer guten Sache.

 

Unter dem bezaubernden Motto „Kinder für Kinder“ setzte Familie Böhm alles daran, mit ihrem winterlichen Märchenwald Spenden zu sammeln. Besonders berührend: GBT verdoppelte großzügig den gesammelten Betrag, wodurch stolze 3.200 € für das St. Anna Kinderspital zusammenkamen.

 

Es ist einfach inspirierend zu sehen, wie viele Menschen ihre kostbare Zeit und Ressourcen einsetzen, um das Leben unserer kleinen Patient*innen im St. Anna Kinderspital positiv zu beeinflussen. Ein von Herzen kommendes Dankeschön an GBT und all jenen, die dieses Wintermärchen in die Realität umgesetzt haben. Euer Einsatz macht einen bedeutenden Unterschied!