Kranzspenden

 

Vielen Hinterbliebenen gibt es Trost, auf den vergänglichen Blumenschmuck am Grab zu verzichten und stattdessen im Andenken an ihre*n Verstorbene*n etwas zu tun, das über den Tod hinauswirkt. Wenn auch Sie sich dazu entschließen auf Blumen zu verzichten und das St. Anna Kinderspital unterstützen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation behilflich. Wenden Sie sich bitte an spenden@stanna.at

 

Falls Sie Kranzspenden an das St. Anna Kinderspital spenden möchten, verwenden Sie bitte diese Bankverbindung:

Empfänger*in: ÖRK, LV Wien – St. Anna Kinderspital Fonds

IBAN: AT66 1200 0506 1869 1900
BIC: BKAUATWW

 

Verwendungszweck: „Bitte den Namen des Verstorbenen einsetzen“, damit wir Ihre Spende zuordnen können. Nach etwa 6 – 8 Wochen übermitteln wir Ihnen den Gesamtbetrag aller eingegangenen Spenden und die Anzahl der Spender*innen sowie ein Dankschreiben. Bitte senden Sie uns dafür den Partezettel und eine Kontaktadresse zu.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht die einzelnen Beträge pro Spender mitteilen können, sondern nur eine Gesamtsumme.

Zur Information: Geldspenden ans St. Anna Kinderspital erfolgen an den Rechtsträger, das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien in den zweckgebundenen St. Anna Kinderspital Fonds.

 

Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien ist Rechtsträger und Gesellschafter der St. Anna Kinderspital GmbH. Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien ist ein spendenbegünstigter Empfänger; Spenden sind daher steuerlich absetzbar. Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien ist Träger des Spendengütesiegels.