Skip to menu Skip to content Skip to footer

Sie haben einen Notfall?

Notrufnummer 144

 

In medizinischen Aktufällen rufen Sie bitte sofort 144 (ohne Vorwahl aus allen Netzen, 0-24 Uhr).

Apotheken

 

Sie suchen eine Apotheke in Ihrer Nähe?
Unter folgendem Link der Österreichischen
Apothekerkammer finden Sie alle Apotheken in Nacht- und Wochenendbereitschaft.

 

Zur Apothekerkammer

 


 

Ärztefunkdienst: 141

 

Der Ärztefunkdienst ist in den Nachtstunden von
19.00 bis 7.00 Uhr, an Wochenden von Freitag
19.00 bis Montag 7.00 Uhr sowie an Feiertagen
ganztägig unter 141 besetzt.

 

mehr zum Ärztefunkdienst

 


 

Telefonische Gesundheitsberatung: 1450

 

Bei jedem gesundheitlichen Problem, das Sie
beunruhigt, rufen Sie 1450 ohne Vorwahl vom
Handy oder Festnetz an.

 

mehr über 1450

Spenden & helfen
  • Leistungsspektrum
    Leistungsspektrum
    • Interne Erkrankungen
    • Hämatologische, Onkologische, Immunologische Erkrankungen
    • HNO Erkrankungen
    • Psychosoziales Team
    • Therapeutisches Team
    • OP-Bereich und Anästhesie
    • Diagnostik
    • Aphereseeinheit
    • Pflege & Betreuung
    • Mobile Betreuung
  • Abteilungen
    Abteilungen
    • Interne Abteilung
      Interne Abteilung
      • Interne Stationen
      • Interne Ambulanzen
    • Hämatologische, Onkologische und Immunologische Abteilung
      Hämatologische, Onkologische und Immunologische Abteilung
      • Hämatologische und Onkologische Ambulanz
      • Hämatologische und Onkologische Stationen und Tagesklinik
      • Immunologie
      • Stammzelltransplantationseinheit
      • Intensivstation
      • Externer Onkologischer Pflegedienst (EOP)
      • Präzisionsmedizin und Study Nurses
    • HNO Abteilung
    • Psychosoziale Abteilung
    • Radiologische Abteilung
  • Über Uns
    Über Uns
    • Leitung
    • Stabsstellen der Leitung
    • Ärztliche Direktion und Stabsstellen
    • Pflegedirektion und Stabsstellen
    • Verwaltungsdirektion und Stabsstellen
    • Servicebereiche
    • Qualitätsmanagement
    • Unsere Geschichte
    • News & Veranstaltungen
  • Karriere
    Karriere
    • St. Anna als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ausbildung & Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
    • Dein Aufenthalt im Spital
    • Untersuchungen einfach erklärt
    • Krebs: Was ist das?
    • Buchtipps und Infos
    Dein Aufenthalt im Spital
    Weiterlesen
  • Eltern und Angehörige
    Eltern und Angehörige
    • Ambulanzen & Stationen im St. Anna Kinderspital
      Ambulanzen & Stationen im St. Anna Kinderspital
      • Ambulanzen
      • Spezial-Ambulanzen
      • Stationen
    • Mein Kind ist krank
      Mein Kind ist krank
      • Ein Notfall, was tun?
      • Mein Kind hat Fieber
      • Ordinationen und Ambulanzen in Ihrer Nähe
    • Mein Kind wird aufgenommen
      Mein Kind wird aufgenommen
      • Stationäre Aufnahme und Checkliste
      • Mein Kind begleiten
      • Der Aufenthalt im Spital
      • Besuchszeiten
    • Bücher und Ratgeber
    • Kinderrechte im Spital
    Mein Kind ist krank
    Weiterlesen
HomeÜber UnsServicebereiche
Über Uns
  • Leitung
  • Stabsstellen der Leitung
  • Ärztliche Direktion und Stabsstellen
  • Pflegedirektion und Stabsstellen
  • Verwaltungsdirektion und Stabsstellen
  • Servicebereiche
    • Abteilungshilfen und Reinigung
    • IT/Applikationsmanagement
    • Küche
    • Einkauf-Materialverwaltung
    • Patient*innenadministration
    • Personalbüro
    • Rechnungswesen
    • Technischer Dienst
  • Qualitätsmanagement
  • Unsere Geschichte
  • News & Veranstaltungen

Servicebereiche

  • Technischer Dienst
  • Rechnungswesen
  • Personalbüro
  • Patient*innenadministration
  • Medikamentendepot
  • Einkauf-Materialverwaltung
  • Küche
  • IT/Applikationsmanagement
  • Abteilungshilfen und Reinigung
  • Kontakt & Adresse

     

    Kinderspitalgasse 6, 1090 Wien
    Telefon: +43 1 40170-0

     

    Offene Stellen

  • Bitte unterstützen Sie uns

     

    Bank Austria

    IBAN: AT66 1200 0506 1869 1900

    BIC: BKAUATWW

  • Fragen zu Ihrer Spende?

     

    E-Mail: spenden@stanna.at

    Telefon: +43 1 40170 2222
    (Mo-Do, 11:00-17:00 Uhr)

  • Jetzt spenden

    Folgen Sie uns auf

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2025 St. Anna Kinderspital